A SERVICE OF

logo

RCD/FI-Auslösetest
(nurT140 VDE)
1) Taste Messstellenbeleuchtung (10) ak-
tivieren.
2) Spannung zwischen L und PE prüfen
3) Der RCD/FI löst aus.
Der RCD/FI wird solange ausgelöst wie
die Messstellenbeleuchtung aktiv ist und
L gegen PE geprüft wird. Nach einer
Spannungsprüfung muss man ca. 50 Sec.
warten bis ein FI/RCD erneut ausgelöst
werden kann.
Widerstandprüfung
(nur T140 / T140 VDE)
Das Prüfobjekt muss spannungsfrei sein.
Spannungsfreiheit zweipolig am Messobjekt
überprüfen.
Beide Prüfspitzen mit dem Messobjekt ver-
binden, Taste “Messstellenbeleuchtung” (10)
drücken und Widerstandswert von der Anzei-
ge ablesen. Die LED Rx/Ω (7) leuchtet.
Der Widerstandsmessbereich beträgt
1…1999 Ω bei einer Auflösung von 1 Ω.
Nach Drücken der Taste “Messstellenbe-
leuchtung” (10) ist die Widerstandsprüfung
20 sec. aktiv.
Wird während der Widerstandsprüfung
eine Spannung an die Prüfspitzen ange-
legt, schaltet der Spannungsprüfer auto-
matisch auf Spannungsprüfung um.
Durchgangsprüfung/
Diodentest
Das Prüfobjekt muss spannungsfrei sein.
Die Polarität der Prüfspannung an der
Griffprüfspitze ist positiv (+).
1) Spannungsfreiheit zweipolig am Messobjekt
überprüfen.
2) Beide Prüfspitzen mit dem Messobjekt ver-
binden.
Bei Durchgang ertönt ein Signalton und
die LED für Durchgang Rx/Ω (7) leuchtet.
9
Fluke T100/120/140
Bedienungsanleitung
PFDB67410000.qxd 14.11.2006 9:26 Uhr Seite 9