
4
DEUTSCH
Beschreibung der Teile
Displayfenster
Bedienfeld
1 4 /¢ -Tasten
2 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste
3 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten
4 Quelle-Taste / Steuerregler
5 Displayfenster
6 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste
7 OPEN-Taste
• Zum Aufklappen des Bedienfelds.
• Zum Auswerfen der Disc klappen Sie das
Bedienfeld auf und drücken dann 0 an der
Einheit.
8 SEL (Wählen)-Taste
9 EQ (Equalizer)-Taste
p MO (Mono)-Taste
q SSM (Sequentieller Speicher für starke Sender)-
Taste
w Zifferntasten
e RPT (Wiederholung)-Taste
r RND (Zufall)-Taste
t M MODE-Taste
y DISP (Display)-Taste
u BAND-Taste
i Fernbedienungssensor
• Sie können diesen Receiver mit einer optional
gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten
siehe Seite 24 und 25.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung
oder künstliches Licht) aus.
o AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse
; Status des Bluetooth-Geräts
(Gerätenummer, [1 – 5]; Signalstärke, [0 – 3]*;
Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*)
* Je höher die Stufe, desto stärker wird die Signal-
/Batteriestärke.
a Tr (Titel)-Anzeige
s Quellenanzeige / Tracknummer / Ordnernummer
/ Zeit-Countdown-Anzeige
d AUX-Anzeige
f iPod-Anzeige
g LOUD (Loudness)-Anzeige
GE02-07_KD-G541[E]f.indd 4GE02-07_KD-G541[E]f.indd 4 24/11/07 12:31:28 pm24/11/07 12:31:28 pm