![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/b/a4/ba4bfb81-137d-468a-bd41-7fcafb5f722f/ba4bfb81-137d-468a-bd41-7fcafb5f722f-bg5a.png)
Link-Funktionen (Q-Link / VIERALink)
90
Menüsteuerung eines angeschlossenen Gerätes über die VIERA-Fernbedienung
[VIERA Link Einstellungen]
Sie können einige Funktionen des angeschlossenen Gerätes über die Fernbedienung dieses Fernsehers steuern (dazu richten
Sie den Geber der Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-Sensor an der Frontplatte des Fernsehers).
•
Sollte es zu Problemen kommen, überprüfen Sie die Einstellungen und die Geräte
„Übersicht über die Q-Link- und VIERA Link-Funktionen“ (S.84,85), „Vorbereitungen“ (S.87)
•
Einzelheiten zur Bedienung des angeschlossenen Gerätes finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
1
Zeigen Sie [VIERA Link-Menü] an
2
Wählen Sie [VIERA Link Einstellungen]
VIERA Link-Menü
Pause Live TV
Direct TV Rec
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
Start
Heimkino
Recorder
Start
Zugriff
Auswahl
3
Wählen Sie das Gerät, auf das zugegriffen werden
soll.
Der Typ des angeschlossenen Gerätes wird angezeigt.
Wählen Sie den Gerätetyp, und greifen Sie darauf zu.
VIERA Link-Menü
Pause Live TV
Direct TV Rec
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
Start
Heimkino
Recorder
Start
Speichern
Auswahl
[Recorder] / [Player] / [Heimkino] / [Videokamera] / [LUMIX] /
[Digitalkamera] / [Andere]
•
Sie können auch direkt über VIERATOOLS zugreifen.
„Gebrauch von VIERA TOOLS“ (S.28)
•
Die Anzeige hängt vom angeschlossenen Gerät ab.
•
[Heimkino] bezieht sich auf eine Player-Heimkinoanlage, Blu-ray Disc-Heimkinoanlage
oder Recorder-Heimkinoanlage.
•
[Andere] bezieht sich auf eine Settopbox.
Menü des gewählten Gerätes
(Der Eingangsmodus wird automatisch umgeschaltet.)