A SERVICE OF

logo

Inhalt
DE
Macintosh ist ein Warenzeichen der
Apple Computer, Inc., in den USA und
anderen Ländern.
Windows
und MS-DOS sind
eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und
anderen Ländern.
IBM PC/AT und VGA sind
eingetragene Warenzeichen der IBM
Corporation in den USA.
VESA und DDC
sind Warenzeichen
der Video Electronics Standards
Association.
ENERGY STAR ist ein eingetragenes
Warenzeichen in den USA.
Adobe und Acrobat sind Warenzeichen
von Adobe Systems Incorporated.
Alle anderen in diesem Handbuch
erwähnten Produktnamen können
Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen
Eigentümer sein.
Im Handbuch sind die Warenzeichen
und eingetragenen Warenzeichen nicht
überall ausdrücklich durch
und
gekennzeichnet.
3
http://www.sony.net/
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Schritt 1: Klappen Sie den Ständer auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Schritt 2: Anschließen des Bildschirms an den Computer . . . . . . . 7
Schritt 3: Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schritt 4: Befestigen der Kabel und Anbringen der hinteren
Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schritt 5: Einschalten von Monitor und Computer . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Neigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auswählen des Eingangssignals (Taste INPUT) . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen des Monitors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Navigieren in den Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Menü BILD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Menü BILDSCHIRM (nur analoges RGB-Signal) . . . . . . . . . . 12
Menü POSITION MENÜ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Menü EINGANGSERKENN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Menü LANGUAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Menü 0 ZURÜCKSETZEN (zurücksetzen auf die
Standardeinstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Menü MENÜ-SPERRE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Die Energiesparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einstellen von MODUS (BILD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Automatische Helligkeitseinstellung (Lichtsensor) . . . . . . . . . . . . . 16
Automatische Einstellung der Bildqualität
(nur analoges RGB-Signal). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Bildschirmmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20