Drahtloser N750-Dualband-Gigabit-Router
- 62 -
Partition - Der Name der Partition. Die Partitionen 1 bis 8 sind für den USB-Port1
vorgesehen, die Partitionen 9 bis 16 sind dem USB-Port2 zugeordnet.
Folder - Der reelle Pfad zum Ordner.
Ihren FTP-Server richten Sie so ein:
1. Schließen Sie einen USB-Datenträger an den Router an. Bild 4-36 wird angezeigt.
2. Klicken Sie Enable/Disable, um den Zugriff über WAN nach Ihren Vorstellungen zu
konfigurieren.
3. Ändern Sie den Service Port, falls erforderlich. Im Normalfall können Sie die Portnummer
auf dem Standardwert 21 belassen.
4. Die Internet Address ist die WAN-IP-Adresse des Routers. Über diese ist der Router von
außen erreichbar.
5. Haben Sie als WAN-Verbindungstyp PPPOE, PPTP oder L2TP, stehen zwei Verbindungen
zur Verfügung, über die der FTP-Server zu erreichen ist. Im privaten Netz können Sie den
FTP-Server über die Public Address erreichen, während Sie aus dem Internet die Internet
Address nehmen.
6. Klicken Sie Start, um dem FTP-Server zu starten.
So können Sie einen neuen Ordner über FTP freigeben:
1. Klicken Sie in Bild 4-51 Add New Folder.
Bild 4-52 Hinzufügen oder Ändern eines Share Ordners
2. Haken Sie Share entire partition an, um die ganze Partition auszuwählen oder wählen Sie
einen einzelnen Ordner aus.
3. Vergeben Sie im Feld Display Name einen Namen für den Ordner.
4. Klicken Sie Save.
5. Starten Sie den FTP-Server.