![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/72/27268a6f-48a4-4d15-8b5b-6f17ba9347e0/27268a6f-48a4-4d15-8b5b-6f17ba9347e0-bg60.png)
Die ‘AUX Send CH’-Seiten 83
02R96—Bedienungsanleitung
‘Fixed’-Modus
Eine Vorstellung des „Fixed”-Modus’ finden Sie auf Seite 80.
1 Wählen Sie mit dem AUX SELECT [DISPLAY]-Taster die benötigte „AUX Send
CH”-Seite.
Nachstehend sehen Sie die „AUX1–2 SEND CH1–24”-Seite im „Fixed”-Modus. Die Seiten
der übrigen Eingangskanalgruppen und AUX-Wege sehen genauso aus.
2 Wählen Sie mit den Tastern AUX SELECT [1]–[8] den benötigten AUX-Weg
(1–8).
3 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern und dem Parameter-Rad einen ON/OFF-
Button.
Man kann einen Eingangskanal auch wählen, indem man zuerst die betreffende Mische-
bene (LAYER) aufruft und anschließend den zugeordneten [SEL]-Taster drückt.
4 Stellen Sie die Verbindung des Eingangskanals mit dem [ENTER]-Taster oder
INC/DEC her (ON) bzw. lösen Sie sie (OFF).
Solange der Fader-Modus „Aux” gewählt ist, wird die Verbindung der Eingangskanäle mit
dem gewählte AUX-Weg auch von den Fadern angezeigt: bei Kanälen, die mit dem AUX-
Weg verbunden sind, fährt der Fader in die Nennwert-Position. Bei abgekoppelten Ein-
gangskanälen fährt der Fader in die „–∞”-Position. Aber Vorsicht: Die Fader sind dann ver-
riegelt und erlauben also keine Änderung der Einstellungen.