![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/9/1d/91db8b2a-332c-4b58-acce-eb67ad1f872a/91db8b2a-332c-4b58-acce-eb67ad1f872a-bg9e.png)
Installieren des Tower-Servers
HP ProLiant ML370 Generation 3 Server Setup- und Installationshandbuch 5-5
HP CONFIDENTIAL
Writer: Rob Weaver File Name: f-ch05 Installing the Tower Server.doc
Codename: Tiny Toons Part Number: 281992-042 Last Saved On: 1/2/03 4:47 PM
3. Prüfen Sie anhand der LED-Anzeigen auf der Frontblende, ob der Start
ordnungsgemäß verlief.
In Tabelle 5-1 ist eine erfolgreiche Startreihenfolge beschrieben.
Tabelle 5-1: Aktivitäten der LED-Anzeigen an der Frontblende beim
Einschalten
Element Beschreibung
Netz-/Standby-LED Von gelb auf grün
LED für internen
Systemzustand
Von aus auf grün
LED-Anzeige für den
externen Zustand
Von aus auf grün
NIC-LED-Anzeige Von aus auf grün (bei Verbindung mit dem Netzwerk)
Bei Netzwerkaktivität: von aus auf grün blinkend
Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung aller LED-Anzeigen finden Sie in
Anhang E, „LED-Anzeigen und Schalter“.
Wenn der Server zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird ein POST durchgeführt
und RBSU gestartet. Wählen Sie die Sprache und das Betriebssystem, und legen Sie
dann die SmartStart CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, um mit der Konfiguration zu
beginnen.
Installieren eines Betriebssystems
WICHTIG: Bevor Sie ein Betriebssystem auf einem neuen Server oder noch nicht
konfigurierten Boot-Laufwerk installieren, müssen Sie den Server zunächst mit RBSU
konfigurieren.
So konfigurieren Sie den Server zum ersten Mal:
1. Starten Sie den Server. Das System startet beim ersten Start automatisch das
RBSU.
2. Wählen Sie bei Aufforderung eine Sprache aus.