![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/9/1d/91db8b2a-332c-4b58-acce-eb67ad1f872a/91db8b2a-332c-4b58-acce-eb67ad1f872a-bgbd.png)
Serverkonfiguration und Utilities
7-12 HP ProLiant ML370 Generation 3 Server Setup- und Installationshandbuch
HP CONFIDENTIAL
Writer: Rob Weaver File Name: h-ch07 Server Configuration and Utilities.doc
Codename: Tiny Toons Part Number: 281992-042 Last Saved On: 1/2/03 4:47 PM
ROMPaq Utility
Der Einsatz des Flash-ROM ermöglicht die Aktualisierung der Firmware (BIOS)
mithilfe von System oder Option ROMPaq Utilities. Um das BIOS zu aktualisieren,
legen Sie eine ROMPaq Diskette in das Diskettenlaufwerk ein, und starten Sie das
System.
Das ROMPaq Utility überprüft das System und bietet ggf. eine Auswahl aus den
vorhandenen ROM-Versionen. Standardmäßig wird die älteste ROM-Version
aktualisiert. Dieses Verfahren ist für das System und das Option ROMPaq Utility
identisch.
Tritt während eines Firmware-Upgrade ein Stromausfall auf, ist die Datenwieder-
herstellung dank des redundanten ROM möglich.
Online ROM Flash Utility
Online ROM Flash ermöglicht es Administratoren für die Betriebssysteme Microsoft
Windows NT 4.0 und Windows 2000, System- und Array-Controller-ROMs schnell
und einfach zu aktualisieren und zu verwalten. Dieses Tool bietet die folgenden
Funktionsmerkmale:
• Offline- und Online-Betrieb
• Kompatibel mit anderen HP Tools zur Softwarepflege, zur Installation und für
das Betriebssystem
• Automatische Überprüfung auf Abhängigkeiten in Hardware, Firmware und
Betriebssystem und Installation nur des korrekten ROM-Upgrades für den
entsprechenden Zielserver
Anleitungen zum Online ROM Flash Utility mit Windows Betriebssystemen finden
Sie unter
www.compaq.com/support/files/server/us/rdcurom.html
Anleitungen zum Online ROM Flash Utility mit Linux Betriebssystemen finden Sie
unter
www.compaq.com/support/files/server/us/lrominst.html