Deutsch Betriebsanleitung Motorhacken
22
,MPJIFIM7X¸VYRKIR
:IVPIX^YRKWKIJELVHYVGL
YRFIEFWMGLXMKXIW7XEVXIR
:SVEPPIR%VFIMXIRERHMIWIQ+IVÇX
r 7XIPPIR7MIHIR1SXSVEF
r ;EVXIR7MIFMWEPPIFI[IKPMGLIR
8IMPIZSPPWXÇRHMK^YQ7XMPPWXERH
KIOSQQIRWMRHYRHHIV1SXSV
EFKIO²LPXMWX
r >MILIR7MIHIR>²RHOIV^IR
WXIGOIV
%GLXYRK
7X¸VYRKIRFIMQ&IXVMIFHIW
+IVÇXIWLEFIR^YQ8IMPIMRJEGLI
9VWEGLIRHMI7MIWIPFWXFILIFIR
O¸RRIR
-Q>[IMJIPWJEPPYRHFIM
EYWHV²GOPMGLIQ,MR[IMWIMRI
*EGL[IVOWXEXXEYJWYGLIR
0EWWIR7MI6ITEVEXYVIR
EYWWGLPMIPMGLZSRIMRIV
*EGL[IVOWXEXXYRXIV:IV[IRHYRK
ZSR3VMKMREP)VWEX^XIMPIREYWJ²LVIR
.
!
*ILPIV 1¸KPMGLI9VWEGLI %FLMPJI
Motor startet
nicht.
Kraftstofftank leer. Kraftstofftank auffüllen.
Abgestandener Kraftstoff. Abgestandenen Kraftstoff in ein geeignetes Gefäß im
Freien ablassen
). Tank mit sauberem, frischem und
bleifreiem Kraftstoff auffüllen.
Motor im kalten Zustand, Chokehebel
nicht auf „CHOKE“ gestellt.
Chokehebel auf „CHOKE“ stellen.
Gashebel nicht auf „START“ bzw. auf
maximale Drehzahl gestellt.
Gashebel auf „START“ – maximale Drehzahl stellen.
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt. Zündkerzenstecker auf die Kerze aufstecken.
Zündkerze verschmutzt oder defekt. Zündkerze reinigen
).
Defekte Zündkerzen auswechseln lassen
).
Vergaser vollgelaufen. Chokehebel auf „RUN“ stellen und starten.
Primer bei Kaltstart nicht betätigt. Primer betätigen.
Motor läuft
unregelmäßig
(stottert).
Chokehebel auf „CHOKE“ gestellt. Chokehebel auf „RUN“ stellen.
Zündkerzenstecker locker aufgesteckt. Zündkerzenstecker fest aufstecken.
Abgestandener Kraftstoff.
Wasser oder Schmutz in Kraftstoffanlage.
Abgestandenen Kraftstoff in ein geeignetes Gefäß im
Freien ablassen
). Tank mit sauberem, frischem und
bleifreiem Kraftstoff auffüllen.
Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft. Tankdeckel reinigen.
Luftfilter verschmutzt. Luftfilter reinigen
).
Gerät hackt
nicht.
Erdklumpen verhindern das Drehen des
Hackwerkzeugs.
Motor stoppen und Zündkerzenstecker ziehen.
Hackwerkzeug reinigen.
Bolzen oder Schrauben haben sich
gelöst.
Bolzen oder Schrauben ersetzen, Bolzen mit
Federsteckern sichern.
Kupplungszug nicht richtig eingestellt. Kupplungszug einstellen lassen
).
Keilriemen lose oder gerissen. Keilriemen ersetzen lassen
).
Übermäßige
Vibrationen.
Hackwerkzeug locker oder verbogen. Motor sofort stoppen und Zündkerzenstecker ziehen.
Beschädigte Teile austauschen.
Bolzen oder Schrauben haben sich
gelöst.
Motor sofort stoppen und Zündkerzenstecker ziehen.
Schrauben festziehen oder Bolzen ersetzen.
) Siehe „Motoranleitung“
) Diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen lassen